Wie man externe Festplatten, SD-Karten oder Flash-Laufwerke sicher löscht

Wie man externe Festplatten, SD-Karten oder Flash-Laufwerke sicher löscht
PFENNIGFUCHSER
21. Juni 2018

Wie man externe Festplatten, SD-Karten oder Flash-Laufwerke sicher löscht
Müssen Sie Speicherplatz auf einem externen Speichergerät freigeben, oder möchten Sie einige sensible Informationen loswerden? Vielleicht entsorgen Sie ein Gerät, verkaufen es oder verleihen es einfach. In jedem dieser Fälle müssen Sie möglicherweise sicherstellen, dass sensible Daten vollständig gelöscht werden und auf keinen Fall wiederhergestellt werden können.

So wie Geräte wie Ihr Computer und Ihr Telefon dem Datendiebstahl ausgesetzt sind, so sind auch Ihre externen Speichergeräte betroffen. Es ist eine gute Idee, sich zu vergewissern, dass Sie wissen, wie Sie externe Geräte wie Festplatten, SD-Karten, Flash-Laufwerke oder was immer sonst noch zu löschen ist, sicher löschen können.

Wir haben das sichere Löschen interner Speichergeräte bereits ausführlich behandelt, aber in diesem Beitrag werden wir näher darauf eingehen, wie wir mit externen Geräten umgehen. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, warum Sie Ihr Gerät möglicherweise löschen müssen und wie Sie dies tun können, einschließlich hilfreicher Tools, die für verschiedene Betriebssysteme geeignet sind.

Beachten Sie, dass viele der Anwendungen, die wir besprechen werden, für den Einsatz neben Desktop-Betriebssystemen, MacOS und Windows gedacht sind, aber es gibt tatsächlich auch einige Optionen für mobile Android-Benutzer.

Inhalt [ausblenden]

1 Das einfache “Löschen” einer Datei löscht sie nicht

2 Formatieren eines externen Geräts
3 Sicheres Löschen von externen Speichergeräten mit einer Anwendung
4 Auswählen einer Anwendung zum sicheren Löschen externer Speichergeräte
5 Beliebte Tools und Methoden zum sicheren Löschen externer Speichergeräte
6 Tipps, um externe Speicher sicherer zu machen
Das einfache “Löschen” einer Datei löscht sie nicht
Wenn Sie Dateien auf herkömmlichen internen Festplattenlaufwerken (HDDs) löschen, werden die Daten nicht wirklich entfernt. Der Platz, den sie belegen, wird lediglich als verfügbar markiert, was bedeutet, dass Datenwiederherstellungssoftware von Drittanbietern die so genannten “gelöschten” Daten oft wiederherstellen kann. Es gibt zwei gute Gründe dafür, dass das Löschen einer Datei diese nicht vollständig löscht: zum einen, damit Sie eine versehentlich gelöschte Datei wiederherstellen können, und zum anderen zur Verbesserung der Systemleistung – es ist schneller und effizienter, einen Dateieintrag zu löschen als die komplette Datei.

Das Löschen von Daten auf modernen internen Solid-State-Laufwerken (SSDs) funktioniert etwas anders. Wenn Sie eine Datei löschen, entfernt ein TRIM-Befehl sofort alle Verweise auf diese Datei. TRIM funktioniert jedoch nur auf internen Solid-State-Laufwerken, nicht auf externen Geräten.

Um Daten von einem externen Speichergerät zu löschen, können Sie versuchen, die in den Windows- und MacOS-Betriebssystemen integrierte Formatierungsfunktion zu verwenden. Dabei wird ein Schreib-Nulldurchgang durchgeführt, der den Speicherplatz mit Nullen füllt. Dies könnte für einige Anwendungen in Ordnung sein, und wir werden Ihnen im Folgenden zeigen, wie man das macht. Es handelt sich jedoch nicht um eine ausfallsichere Option, da einige Datenwiederherstellungs-Tools so konzipiert sind, dass sie einen Schreib-Nulldurchgang überwinden.

Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung einer speziellen Software zur sicheren Datenlöschung. Wir werden Ihnen im Folgenden viele Beispiele dafür geben. Sie alle haben Vor- und Nachteile und funktionieren auf verschiedene Art und Weise, einschließlich Schreib-Nulldurchgänge, Aktenvernichtung und Datenverschlüsselung. Doch zunächst zurück zur Formatierung.

Formatieren eines externen Geräts
Windows- und MacOS-Betriebssysteme verfügen über eine integrierte Formatoption, mit der alles von einem externen Speichergerät gelöscht werden kann. Stellen Sie nur sicher, dass Sie nicht Ihre interne Festplatte löschen; es ist ein leicht zu machender Fehler, und es gibt kein Zurück mehr.

So formatieren Sie ein USB-Gerät unter Windows neu:

Gehen Sie zu diesem PC.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk, das Sie formatieren möchten.
Wählen Sie im Kontextmenü Formatieren.
Externes Gerät sicher löschen
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Schnellformatierung. Ein Schnellformat entfernt Dateien, scannt aber nicht, um zu überprüfen, ob alles ordnungsgemäß bereinigt wurde. Ein vollständiges Format dauert zwar länger, aber es führt einen Scan durch und stellt viel besser sicher, dass die Dateien gelöscht wurden.
Klicken Sie auf Start.externes Gerät sicher löschen
Sie können das Gerät auswerfen, nachdem Sie die Popup-Meldung “Format erfolgreich” sehen.
So formatieren Sie ein USB-Gerät mit MacOS neu:

Gehen Sie zu Anwendungen, wählen Sie Dienstprogramme und doppelklicken Sie auf Datenträger-Dienstprogramm.
Klicken Sie in der Seitenleiste auf das USB-Laufwerk, das Sie formatieren möchten, und wählen Sie dann Löschen in der oberen Symbolleiste.
Geben Sie im Dropdown-Fenster unter Name einen Namen für das Laufwerk ein.
Wählen Sie eine Formatierungsoption. Für externe Laufwerke wird empfohlen, mit ExFAT zu formatieren. Sie sollten dieses Format auch verwenden, wenn Sie das Laufwerk mit Windows-PCs gemeinsam nutzen können.
Wählen Sie das Standard-GUID-Partitionierungsschema (GPT).
Wenn Sie zuvor sensible Daten auf dem Gerät hatten, klicken Sie auf die Registerkarte Sicherheit und wählen Sie dann eine Sicherheitsstufe. Je weiter Sie den Schieberegler nach rechts schieben, desto höher wird die Sicherheitsstufe sein.
Klicken Sie auf Löschen.
Klicken Sie im Finder- oder Datenträger-Dienstprogrammfenster auf das Symbol Auswerfen rechts neben dem Gerät, bevor Sie das Gerät entfernen.

You May Also Like

More From Author